Region im Überblick
Region im Detail
Laufende Termine
Keine Termine gefunden
Nächste Termine
Keine Termine gefunden
Amt: | Landhagen | |
Gemeinde: | Dersekow | ![]() |
Ortsteile: |
| |
Fläche: | 26,15 km² | |
Einwohner: | 1070 (Stand 2017) |
Lage & Verkehr
Dersekow ist flächenmäßig immerhin halb so groß wie Greifswald. Die recht verstreut liegenden sieben Ortsteile liegen nur ca. 8 km südwestlich der Universitäts- und Hansestadt entfernt. Am Kreuzungspunkt der L 261 mit der Kreisstraße 8 ist Dersekow als Hauptort der Gemeinde gut zu erreichen. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur und der abwechslungsreichen Landschaft mit dem Schwingetal hat sich Dersekow zu einem beliebten Wohnstandort entwickelt.
Die A20 durchquert das südliche Gemeindeterritorium, die nächsten Anschlüsse befinden sich in Greifswald-Süd / Gützkow (ca. 10 km) sowie Greifswald-West / Süderholz (ca. 10 km). Regionalbusverkehr von Greifswald mit der Linie 502
Wirtschaft & Infrastruktur
Dersekow als einwohner- und flächenmäßig relativ große Gemeinde übernimmt einige zentrale Versorgungsaufgaben südlich der Stadt Greifswald:
Schulstandort: Verbundene Haupt- und Realschule mit Grundschule - "Lütte Nordlichter", Ansprechpartner: Frau Katja Lippold, Tel.: 03834/5618
Kindertagesstätte, Ansprechpartner: Frau Becker, Tel.: 03834/5658<br>
Allgemeinmediziner, Zahnarzt und Physiotherapie
Einkaufsmarkt im Ort
Transportunternehmen Volkmann
Sattlereien, Polstereien Freier, Goschin
Daneben ist Dersekow stark landwirtschaftlich geprägt.
Tourismus & Naherholung
Schloss in Klein Zastrow Vom Rittergut über eine Waldorfschule zum herrschaftlichen Wohnen im kleinen Dorf... Weitere Infos...
Dorfkirche Dersekow Sehenswertes Ensemble aus Dorfkirche, Pfarrhaus sowie mehreren Katen aus Lehmfachwerk und rohrgedeckten Krüppelwalmdächern. Weitere Infos...
Os-Zug bei Klein Zastrow Eine glazialgeomorphologische Besonderheit lädt zum Spaziergang ein... Weitere Infos...
Land & Leute
Aktivposten Schule! Die Schule hat mit "Lütte Nordlichter" nicht nur endlich einen passenden Namen erhalten, sondern plant in Zukunft weitere Schritte: Sanierung einer weiteren Fensterfront, neue Flurgestaltung etc. - Viel Engagement geht neben den Lehrern auch von den Kindern und Eltern der Schule aus.
Kontakt & Links
Bürgermeister Dietmar Virgils
03834/5905234
jeden Montag
17.00 - 18.00 Uhr
Tel.: 03834/5905234
Sprechzeiten jeden Montag 17.00 - 18.00 Uhr, Feuerwehr Gerätehaus